Berufspädagogische Fortbildungen

Anleitung gestalten, Ausbildung stärken – Fortbildungen für die Praxis

In meinen Fortbildungen geht es um das, was Sie in der Praxis wirklich beschäftigt: echte Anleitungssituationen, reale Herausforderungen – und gemeinsam entwickelte Lösungen. Jede Veranstaltung widmet sich einem konkreten Thema rund um die Praxisanleitung. Wir greifen typische Situationen aus dem Berufsalltag auf, tauschen Erfahrungen aus und verbinden diese mit fundiertem Input zu Didaktik und Methodik. So entstehen Ideen, die nicht nur theoretisch sinnvoll, sondern auch im Alltag umsetzbar sind.
Diese Umsetzbarkeit war viele Jahre meine zentrale Aufgabe als Praxiskoordinator. In meinen täglichen Besuchen in den Praxiseinrichtungen habe ich die Anforderungen der Schule so übersetzt und angepasst, dass sie im Arbeitsalltag der Praxis realistisch umsetzbar waren – immer mit dem Ziel, die Ausbildung für alle Beteiligten sinnvoll und machbar zu gestalten.

Thematisch orientieren sich die Fortbildungen an verschiedenen Aspekten der Anleitungspraxis.
Dabei handelt es sich um aufeinander aufbauende Themen, die sich an den unterschiedlichen Phasen der Umsetzung in der Praxisanleitung orientieren. Je nachdem, an welchem Punkt Sie sich aktuell befinden – ob Sie ganz am Anfang stehen, bereits Erfahrung gesammelt haben oder vor neuen Herausforderungen stehen – können Sie gezielt in einzelne Themen einsteigen.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, im Rahmen eines dreitägigen Kurses einen umfassenden Überblick über alle Themenbereiche zu erhalten.

Berufspädagogische Fortbildung

Fortbildungen im September

24 UE Berufspädagogische Fortbildung - Stammgruppe

📅 9.bis 11.September  2025
🕦 09:00 – 16:00 Uhr
🔘 WAD – Schulgasse 2, Dresden
📝 1. Tag: Methoden der Praxisanleitung gezielt einsetzen
📝2. Tag: Lern- und Reflexionstypen gezielt unterstützen
📝3. Tag: Reflexion und kompetenzorientierte Bewertung 

Kooperationspartner

24 UE Berufspädagogische Fortbildung - inhouse

📅 16.bis 18.September  2025
🕦 08:00 – 15:00 Uhr
📝1.Tag: Lern- und Reflexionstypen gezielt unterstützen – Anleitungstage und Reflexionsgespräche
📝2. Tag: Qualitätsmanagement und Standards in der Pflegeausbildung
📝3. Tag: Kompetenzorientierte Bewertung von Praxiseinsätzen – ILEPA das offizielle Beurteilungsinstrument des BIBB

Kooperationspartner

16 UE Berufspädagogische Fortbildung - inhouse

📅 22.bis 23.September  2025
🕦 08:00 – 15:00 Uhr
📝1. Tag: Lern- und Reflexionstypen gezielt unterstützen
📝2. Tag: Kompetenzen verstehen – Ausbildungsinhalte ableiten

Kooperationspartner

Fortbildungen im Mai

Anleitungssituationen für das erste Ausbildungsdrittel planen

📅 6. und 7.Mai  2025
🕦 08:00 – 15:00 Uhr
🔘 Willsdruff – inhouse
📝 
📘 Zum Nachbearbeiten und Nachlesen

Kooperationspartner

Theorie - Praxistransfer - Morbus Parkinson

📅 13. Mai  2025
🕦 08:00 – 15:00 Uhr
🔘 WBS Schulen – Berufspädagogische Fortbildung (8 UE)
📝 
📘 Zum Nachbearbeiten und Nachlesen

Kooperationspartner

Innerbetrieblicher Ausbildungplan - Anleitungssituationen erarbeiten - Diakonisches Werk Meißen

📅15./20. und 28.Mai  2025
🕦 09:00 – 16:00 Uhr
🔘 MeißenGroßenhain – inhouse
📝 
📘 Zum Nachbearbeiten und Nachlesen

Kooperationspartner